Grüezi liebe Supporterin, lieber Supporter von Saving Forest,
Mit diesem Newsletter informieren wir zum ersten Mal auf diesem Weg über unser Projekt für Wiederaufforstung von Bäumen und Wäldern am Mount Mtelo in Kenia. Schön, dass Sie mit dabei sind, sei dies als Vereinsmitglied, als Spender*in oder als Unterstützer*in. Herzlichen Dank dafür.
Aber zuerst zu unserem ersten Event mit Informationen für Sie und Familie, Freundinnen und Bekannte, die Sie gerne mit dazu einladen möchten:
Ralph und Olivia Hoffmann vom Gartencenter Hoffmann in Unterengstringen stellen uns Ihre gediegene Eventlocation für unseren Jahresevent 2023 kostenlos zur Verfügung. Wir nutzen diese Gelegenheit, um unsere bisherigen Unterstützer*innen zu informieren und bei neuen Menschen für unsere Sache zu werben. Wen bringen Sie mit?
Termin: Freitag, 31. März 2023, ab 18 Uhr
Ort: Untere Bergstrasse 11, 8103 Unterengstringen
Durch das Programm führt Guido Besimo:
Für die Planung eines gelungenen Anlasses schätzen wir Ihre
Voranmeldung via Kurz-Fragebogen |
Mit dem Begriff «Basislager», entlehnt aus der Sprache von Alpinisten, bezeichnen wir unsere Arbeiten an der Organisation in Kenia und an unserer Website. Damit schaffen wir die Grundlagen für den weiteren «Aufstieg zum Gipfel»: Eine Million Bäume pflanzen am Mount Mtelo in Kenia.
Wir haben an drei Schwerpunkten gearbeitet:
Gründung NGOGründung der NGO in Eldoret, Kenia als Rechtspersönlichkeit 30.05.2022. Vorstand der neuen «Saving Forest».
|
Beziehungspflege
|
|
Zwei Pilotprojekte dienten einerseits der Bekräftigung von Bereitschaft und Fähigkeit von Saving Forest, vor Ort konkret Bäume zu pflanzen. Und in beiden haben wir auch aus Rückschlägen wichtige Erkenntnisse für das weitere Vorgehen gewonnen.
|
Baumschule Wakor
|
Auf savingforest.ch haben wir die Basis-Informationen zum Projekt aus unserem Flyer zusammen mit drei Handlungs-Möglichkeiten veröffentlicht (Anmeldung als Mitglied, Spenden und Anmeldung zum Newsletter). Ein Blog mit Bildern ermöglicht kontinuierlich und aktuell über Arbeiten und erzielte Ergebnisse zu berichten. Und den ersten Newsletter lesen Sie gerade. Darin möchten wir in Zukunft regelmässig informieren, was wir in unseren Projekten gemacht und erreicht haben. Und manchmal auch, was nicht gelungen ist und woran wir noch arbeiten.
Hier veröffentlichen wir (das News-Team der Saving Forest Association) die bisher publizierten Newsletters.